Ascona C Typenschilder

Typenschild
Das Typenschild befindet sich immer auf dem oberen Schlossträger und ist in Deutschland ein amtliches Dokument, welches nicht verändert/entfernt werden darf.

Auf dem Typenschild befinden sich folgende Informationen:

  1. Herstellername (Adam Opel AG)
  2. Fahrzeugtyp (Ascona - C)
  3. Fahrgestellnummer (W0L000087J6121313)
  4. zulässige Gewichtsangaben
  5. Farbcode (E128) - Entschlüsselung Farbcode
  6. Innenausstattungscodierungen (157) - Entschlüsselung Polstercode
  7. eventuell Programmspeichercodes für den Bordcomputer (hier nicht vorhanden)
Ascona Typenschilder

Die Fahrgestellnummer ist für jeden Ascona C individuell zugeteilt und sollte idealerweise nicht mehrfach vergeben sein. Um Manipulationen zu erschweren, gibt es am Ascona C selbst mehrere Stellen, an denen die Fahrgestellnummer hinterlegt ist.
Folgendermaßen schlüsselt sich die Fahrgestellnummer auf:

W0L 0000 87 J 6 121313
weltweite Hersteller Identifikation Platzhalter Karosserie Modelljahr2 Herstellerwerk Produktionsnr.
W0L - Adam Opel AG / Vauxhall Motors GB 81 - Stufenheck 2-türig
82 - Caravan 5-türig
83 - Caravan 5-türig
84 - Fliessheck 5-türig
86 - Stufenheck 4-türig
87 - Stufenheck 4-türig Luxus1
88 - Stufenheck 2-türig Luxus1
89 - Fliessheck 5-türig Luxus1
C - 1982
D - 1983
E - 1984
F - 1985
G - 1986
H - 1987
J - 1988
1 - Rüsselsheim (D)
5 - Antwerpen Werk II (B)
6 - Antwerpen Werk I (B)
V - Luton (GB)
fortlaufend

1 "Luxus" meint in diesem Fall nicht die konkrete Ausstattung, sondern eine Grundausstattung, die entsprechend der bestellten Ausstattungsvariante ab Werk verbaut wird

2 Das jeweilige Modelljahr beginnt immer am 01. September des Vorjahres und endet am 31. August des Modelljahres (z.B. Modelljahr 1987: beginnt am 01.09.1986 und endet am 31.08.1987). Es kann also Ascona geben, welche z.B. eine 1986er Erstzulassung haben, aber schon zum Modelljahr 1987 gehören.
Die Modelljahrbuchstaben werden alphanumerisch vergeben. Die Buchstaben I, O, Q, U werden für das Modelljahr nicht verwendet.

Produktionsauftragsschild
Neben dem Typenschild befindet sich auf dem Schlossträger des Ascona noch ein weiteres Schild, das Produktionsauftragsschild oder auch Adremaschild genannt. Auf diesem sind noch weiterführende Informationen zur Fahrzeugausstattung niedergeschrieben.

Lage der Typenschilder auf dem Schlossträger. Links das Typenschild, rechts das Produktionsauftragsschild, welches in der Regel immer in Wagenfarbe gehalten ist und damit schlecht erkennbar auf dem Foto.

Ascona Typenschilder

Produktionsauftragsschilder mit Sonderausstattung Codes - Opel
Bei diesem System wurden auf dem Produktionsauftragsschild die Ausstattungscodes in der Opelversion angezeigt. Diese Codes stimmen zum Teil mit den Codes der Preislisten überein. Zum Teil gibt es aber auch Codes, die nicht über die Preisliste decodiert werden können. Daneben gibt es auch Kombinationscodes, welche einzelne Extras zusammenfassen, wie z.B. der Code 56A, der für Code 561 (Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte) und Code 563 (Beleuchtung für Motorraum, Handschuhfach und Kofferraum) steht. Leider wurden über die Jahre die Codes zum Teil mehrfach vergeben, so dass eine komplette Übersicht fast unmöglich wird. Verwendet wurden diese Codes vermutlich bis Mitte Modelljahr 1986 im Werk Rüsselsheim.
Ebenfalls kamen diese Codes, auch nach 1986 noch, bei der Verkaufsabwicklung zum Einsatz und finden sich so z.B. noch auf Rechnungen wieder.

Typenschildauswertung Ascona GT - Modelljahr 1986

W0L000084G1205033
W0L - Hersteller Opel
0000 - Platzhalter
84 - Schrägheck 5-türig
G - Modelljahr 1986 (von 01.09.1985 bis 31.08.1986)
1 - Herstellerwerk Rüsselsheim
205033 - Produktionsnummer

E248 355
E - Kunstharzlack
248 - Außenfarbe Orientblau 2-Schicht Metalliclack
355 - Polster "Rhodos" grau:

  1. Armaturenbrettfarbe: anthrazit
  2. Bodenteppich: Vlies dunkelgrau
  3. Farbe Kunststoff innen: grau

Adremaschildauswertung Ascona GT - Modelljahr 1986

??5013 842W3 24.355 410
??5013 - Produktionsauftragsnummer
84 - Schrägheck 5-türig
2 - Exportausführung
W3 - Motor 18E mit 5-Gang Schaltgetriebe CR
24 - GM Code Außenfarbe E248 Orientblau
355 - Polster "Rhodos" grau
410 - Vertriebsnummer, vermutlich Vertriebsweg Opel Händler

2260682 469 500 526 536
2260682 - Ordernummer
469 - Heckscheibenwischer
500 - Sportsitze vorn
526 - Handschuhfach, abschliessbar
536 - Colorverglasung mit Bandfilter

546 56A 57K 58A
546 - Fensterheber, elektrisch vorn
56A - 561 + 563: Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte + Beleuchtung Motor- und Kofferraum, Handschuhfach
57K - 571 + 575: GT Ausstattung + Komfort Kopfstützen hinten mit Stoffbezug
58A - 581 + 583: Ablagefächer Vordertüren + Rückbank geteilt umklappbar

598 614 643 655 707 71K
598 - Automatikgurte, hinten außen, Beckengurt hinten mitte
614 - manuelles Glashubschiebedach
643 - Geräuschdämmung zusätzlich
655 - 3-Speichen Sportlenkrad
707 - Instrument mit Drehzahlmesser und Helligkeitsregler
71K - ???

Ascona CD

Typenschildauswertung Ascona GLS - Modelljahr 1986

W0L000087G1170322
W0L - Hersteller Opel
0000 - Platzhalter
87 - Stufenheck 4-türig, Luxus
G - Modelljahr 1986 (von 01.09.1985 bis 31.08.1986)
1 - Herstellerwerk Rüsselsheim
170322 - Produktionsnummer

E428 105
E - Kunstharzlack
428 - Außenfarbe Gazellenbeige Unilack
105 - Polster "Mosaic" beige:

  1. Armaturenbrettfarbe: braun
  2. Bodenteppich: Velours braun
  3. Farbe Kunststoff innen: beige

Adremaschildauswertung Ascona GLS - Modelljahr 1986

??2497 870Y5 51.105 410
??2497 - Produktionsauftragsnummer
87 - Stufenheck 4-türig, Luxus
0 - Deutschlandausführung
Y5 - Motor C18NE ohne Katalysator mit Automatikgetriebe
51 - GM Code Außenfarbe E428 Gazellenbeige
105 - Polster "Mosaic" beige
410 - Vertriebsnummer, vermutlich Vertriebsweg Opel Händler

1780684 451 467 501 52S
1780684 - Ordernummer
451 - GLS Ausstattung
467 - ???
50T - 507 + 508: Außenspiegel Fahrerseite + Beifahrerseite, elektrisch verstellbar
52S - 526 + 529: Handschuhfach abschliessbar + Servolenkung

546 56A 585 643
546 - Fensterheber, elektrisch vorn
56A - 561 + 563: Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte + Beleuchtung Motor- und Kofferrraum, Handschuhfach
585 - Zentralverriegelung
643 - Geräuschdämpfung zusätzlich

656 707
656 - 3-Speichen Komfortlenkrad
707 - Instrument mit Drehzahlmesser und Helligkeitsregler

Ascona GLS

Bekannte Ausstattungscodes bis MJ 1986
Liste der bekannten Ausstattungscodes für den Ascona C aus dem Werk Rüsselsheim bis Ende Modelljahr 1986.

200 - Linkslenker 512 - Bordcomputer 617 - Dachreling Caravan
213 - Motor 16N 514 - Halogen Zusatzscheinwerfer 618 - Vorkehrung Katalysatoreinbau - ohne Beipack
214 - Motor 16S 519 - ABS 619 - Vorkehrung Katalysatoreinbau - mit Beipack
217 - Motor 13N 521 - Warnlampe für Handbremse 61N - Code 614 + 618
219 - Motor 13S 522 - Lenkrad höhenverstellbar 628 - Reifen 175/70 R 13 80S
21L - Motor 16N mit ungeregelten Kat 523 - 2 Lautsprecher hinten (nur mit Mono Radio) 629 - Reifen 185/70 R 13 84H
21Q - Motor E16NZ 525 - ??? 62B - Reifen 165R13 82H
21S - Motor 16D 526 - Handschuhfach abschließbar 62C - Reifen 185/70 R 13 84S
21T - Motor 16D 529 - Servolenkung 62D - Reifen 185/60 R 14 82H
21W - Motor 18E 52K - Code 522 + 526 + 529 62F - Reifen 195/60R14 85H
21Y - Motor C18NE ohne G-Kat 52S - Code 526 + 529 62H - Reifen 165R13 82S
21Z - Motor C18NE mit G-Kat 532 - Zigarettenanzünder beleuchtet 62M - Reifen 165R13 82T
21Z - 1987 Motor E18NV 533 - Verbundglasfrontscheibe 62T - Reifen 175/70 R 13 82T
223 - 5-Gang Sportgetriebe 536 - Colorverglasung mit Bandfilter 62U - Reifen 175/65 R 14 82T
224 - 5-Gang Schongetriebe 537 - Stabantenne manuell 62X - Reifen 185/70 R 13 84T
225 - 3-Gang Automatikgetriebe 539 - Stabantenne automatisch 632 - bis MJ 1984 5-Stern Alufelge 5½ J x 13
228 - 4-Gang Getriebe 53C - Code 532 + 537 632 - Scheibenrad Alufelge 5½ J x 13 (nicht für GT)
410 - Vertriebsnummer 53G - Code 533 + 537 633 - Strahlenspeichendesign Alufelge 5½ J x 14
41U - ??? 53K - Code 536 + 537 634 - bis MJ 1984 4 Langloch Stahlfelge 5½ J x 13
41X - ??? 541 - verstärkte Federung hinten 634 - Kreuzspeichen Alufelge 5½ J x 13
451 - bis MJ 1984 Berlina Ausstattung 544 - verstärkte Federung vorn + hinten 639 - 16 Rundlöcher Stahlfelge 5½ J x 13
451 - ab MJ 1985 GLS Ausstattung 545 - Fensterheber elektrisch Vorder- und Hintertüren 63B - 1987 - 1988 Scheibenrad Alufelge 5½ J x 14
453 - 1986 Touring Ausstattung 546 - Fensterheber elektrisch Vordertüren 63C - 1985 - 1986 Scheibenrad Alufelge 5½ J x 14
455 - Jubilee 547 - erhöhte Nutzlast und verstärkte Federung vo./hi. 63G - Stahlsportfelge 5½ J x 14
456 - CD Ausstattung 548 - Ablagefach unter Handschuhfach 63N - bis 1984 Kreuzspeichen Alu 5½ x 13 Ascona CD
458 - Touring Ausstattung 551 - Anhänger-Zugvorrichtung Stützlast 50kg 63N - ab 1985 Kreuzspeichen Alufelge 5½ J x 13
459 - ??? 552 - Anhänger-Zugvorrichtung Stützlast 75kg 63U - Stahlfelge 5½ J x 14 (für GT)
463 - Klimaanlage 554 - Funktionspaket 643 - Geräuschdämpfung zusätzlich
464 - Fußraumheizung hinten 555 - Tageskilometerzähler 645 - Geräuschdämpfung zusätzlich
467 - ??? 556 - Drehzahlmesser, Voltmeter, Öldruckmesser 647 - Kontrastlackierung Ascona SR anthrazit
468 - Drehstromlichtmaschine 55 A 557 - Stabilisator vorn für 13N, nur verstärkte Federung 64F - Code 643 + 647
469 - Heckscheibenwischer 561 - Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte 650 - ???
46G - Code 468 + 469 562 - Nebelscheinwerfer Halogen 651 - Niveauregulierung manuell
46T - ??? 563 - Beleuchtung Motor, Kofferraum, Handschuhfach 652 - Niveauregulierung automatisch
473 - Warnsummer Licht 565 - Nebelschlussleuchte 653 - Lenkrad wie Ascona Berlina
474 - Scheinwerfer Waschanlage 56A - Code 561 + 563 654 - Lederlenkrad
475 - Stop-Start System 56H - Code 563 + 565 655 - 3-Speichen Sportlenkrad
481 - ab MJ 1986 Radio M101 571 - GT oder SR Ausstattung 656 - 3-Speichen Komfortlenkrad
484 - 1982 - 1983 Radio Le Mans - Mono 572 - GT Ausstattung 661 - Radzierringe
484 - Radio M 101 573 - Sport Ausstattung 665 - Seitendekor Ascona J
485 - 1982 - 1984 Radio Le Mans Super - Mono 573 - GT/Sport Ausstattung 666 - SR Seitenstreifen
486 - 1982 - 1983 Radio Sebring Mono 575 - Komfort-Kopfstützen hinten Stoffbezug 674 - Batterie 12 V 44 Ah
486 - ab MJ 1986 Radio SC 202 577 - Ascona J Ausstattung 676 - Batterie 12 V 55 Ah
487 - ab MJ 1986 Radio SC 203 579 - Komfort-Kopfstützen hinten Kunstlederbezug 681 - Schriftzug Touring
488 - Einbausatz Radio Stereo 57K - Code 571 + 575 684 - PVC-Schutzleisten seitlich
489 - Einbausatz Mono 2 Lautsprecher vorn 57Q - Code 571 + 579 689 - Armaturenbrett anthrazit
48A - ab MJ 1986 Radio SC 304 581 - 1985 Ablagefach Beifahrertür 693 - Entfall Schriftzug "GL"
48B - 1984 - 1985 Radio LeMans electronic Mono 581 - Ablagefächer in Vordertüren 696 - Ablagefach für Kassetten
48C - 1984 Radio LeMans digital Mono 583 - Rückbank geteilt umklappbar 697 - Ablage unter Handschuhfach
48C - ab MJ 1986 Radio SC 303 584 - Komfort-Kopfstützen vorn Stoffbezug 702 - Abdeckung Laderaum Caravan
48D - Radio LeMans Stereo 585 - Zentrale Türverriegelung 705 - Kofferraum Drehgriff, ohne Schlüssel zu öffnen
48E - 1984 - 1985 Radio Sebring Stereo 586 - Komfort-Kopfstützen vorn Kunstlederbezug 707 - Drehzahlmesser, mit Helligkeitsregler
48F - 1984 - 1985 Radio Sebring Top 58A - Code 581 + 583 708 - Sicherheitsnetz Laderaum Caravan
48K - 1982 - 1983 Radio Sebring - Stereo 58B - Code 581 + 584 709 - Kofferraum elektrisch zu öffnen
48K - ab MJ 1986 Radio SC 305 58C - Code 583 + 584 70V - Code 707 + 709
48L - 1982 - 1985 Radio Sebring Top - Stereo 58D - Code 583 + 585 711 - ???
48M - 1982 - 1983 Radio Indianapolis ETR 58F - Code 581 + 585 713 - ???
48N - 1984 - 1985 Radio Indianapolis SQR 58H - Code 581 + 588 716 - ???
494 - Quarzuhr 58M - Code 583 + 588 717 - ???
496 - Equalizer Booster 58P - Code 585 + 588 71K - ???
497 - Doppeltonhorn 58Q - Code 581 + 583 + 588 71V - ???
499 - Kraftstoffsparpaket 58S - Code 581 + 583 + 585 71X - Kampagne Jubilee Nachlass
49H - Code 492 + 499 58U - Code 581 + 585 + 588 733 - Heckspoiler
500 - ??? 58Z - Code 581 + 583 + 585 + 588 739 - interner Steuerungschlüssel
501 - ab MJ 1985 Sportsitze vorn 593 - Sitzheizung Beifahrersitz 741 - Komfortpaket
501 - Außenspiegel Fahrer elektrisch verstellbar 594 - Seitenwand-Schwenkfenster hinten 747 - vorbereitet für Cabrioumbau
502 - Außenspiegel Beifahrer elektrisch verstellbar 597 - ??? 74A - ??? - eventuell für Sondermodell Ascona J
505 - Außenspiegel Beifahrer manuell - innen verstellbar 598 - 2 Automatikgurte und ein Beckengurt hinten 74F - Taxi-Ausstattung3
506 - Außenspiegel Beifahrer manuell - außen verstellbar 603 - Sitzheizung Fahrersitz 74K - Fahrschul-Ausstattung4
507 - Außenspiegel Fahrer elektrisch, beheizbar 604 - Sitzhöhenverstellung Fahrersitz 74L - ??? - eventuell für Sondermodell Ascona Sport
508 - Außenspiegel Beifahrer elektrisch, beheizbar 605 - Sitzhöhenverstellung Beifahrersitz 74U - ???
509 - Außenspiegel Fahrer manuell – innen verstellbar 608 - Recaro Sportsitze vorn 74V - ???
50D - Code 501 + 505 611 - Sperrdifferential 74Z - ??? - eventuell für Sondermodell Ascona Touring
50K - Code 505 + 509 612 - Variodach Glas 80B - Satz Fussmatten
50Q - Code 501 + 507 + 508 613 - Variodach Stahl 9HD - Versandbereitstellung
50T - Code 507 + 508 614 - Schiebe-Hebedach, transparent manuell betätigt
511 - Econometer 616 - Stahlschiebedach

3 Taxi-Ausstattung - bestehend aus:

  1. 468 - Drehstromlichtmaschine 55 A
  2. 505 - Außenspiegel Beifahrer manuell - innen verstellbar
  3. 526 - Handschuhfach abschließbar
  4. 544 - verstärkte Federung vorn und hinten
  5. 565 - Nebelschlussleuchte
  6. 676 - Batterie 12 V 55 Ah
  7. 705 - Kofferraum Drehgriff, ohne Schlüssel zu öffnen
  8. Kunstleder-Polster, ww. grau oder beige (nur Ascona LS oder GL)
  9. Farbe 62L: 611 Hellelfenbein (RAL 1015)

4 Fahrschul-Ausstattung - bestehend aus:

  1. 468 - Drehstromlichtmaschine 55 A
  2. 565 - Nebelschlussleuchte
  3. 604 - Sitzhöhenverstellung Fahrersitz
  4. 676 - Batterie 12 V 55 Ah

Diese Liste wurde mit Hilfe der User des Ascona Board und mit großer Hilfe von Tobi, von www.opel-infos.de, zusammengestellt.

Produktionsauftragsschilder (Antwerpen) mit Ausstattung Codes - General Motors
Hier werden die Ausstattungscodes nach dem System von General Motors verschlüsselt. Verwendung wahrscheinlich von Anfang an in Antwerpen I + II und in Rüsselsheim ab Mitte Modelljahr 1986.

Typenschildauswertung Ascona GT - Modelljahr 1987

W0L000081H6054057
W0L - Hersteller Opel
0000 - Platzhalter
81 - Stufenheck 2-türig
H - Modelljahr 1987 (von 01.09.1986 bis 31.08.1987)
6 - Herstellerwerk Antwerpen I
054057 - Produktionsnummer

E112 307
E - Kunstharzlack
112 - Außenfarbe Platin 2-Schicht Metalliclack
307 - Polster "Rallye Twill" beige:

  1. Armaturenbrettfarbe: braun
  2. Bodenteppich: Vlies dunkelbeige
  3. Farbe Kunststoff innen: beige

Adremaschildauswertung Ascona GT - Modelljahr 1987

W0L0JF110H6054057-28 L
W0L - Hersteller Opel
0JF11 - Opel/J-Car Plattform Stufenheck, 2-türig
0 - Platzhalter
H - Modelljahr 1987 (von 01.09.1986 bis 31.08.1987)
6 - Herstellerwerk Antwerpen I
054057 - Produktionsnummer
28 - ???
L - Linkslenker

7368739 0JF11 307
7 - Modelljahr 1987
368739 - Ordernummer
0JF11 - Opel/J-Car Plattform Stufenheck, 2-türig
307 - Polster "Rallye Twill" beige

50 GG 81 BS2 DK2 DK3
50 - Außenfarbe E112 Platinmetallic
GG - Deutschlandausführung
81 - Stufenheck 2-türig
BS2 - Isolierpaket, Variante 2
DK2 - Außenspiegel Fahrerseite, elektrisch verstellbar
DK3 - Außenspiegel Beifahrerseite, elektrisch verstellbar

2 F59 LE4 MG4 N40
2 - ???
F59 - Stabilisatorwelle Vorderachse
LE4 - Motor C20NE (weil T5X vorhanden)
MG4 - 5-Gang Getriebe CR
N40 - mit Servolenkung

T43 T5x XJ2
T43 - Heckspoiler oben
T5X - mit geregelten Katalysator
XJ2 - Fahrgestell Sport, abgesenkt

Ascona GT

Typenschildauswertung Ascona GLS-Exklusiv - Modelljahr 1988

W0L000087J6111995
W0L - Hersteller Opel
0000 - Platzhalter
87 - Stufenheck 4-türig, Luxus
J - Modelljahr 1988 (von 01.09.87 bis 31.08.88)
6 - Herstellerwerk Antwerpen I
111995 - Produktionsnummer

E201 157
E - Kunstharzlack
201 - Außenfarbe Heliosblau 2-Schicht Metalliclack
157 - Polster "Chain" grau:

  1. Armaturenbrettfarbe: anthrazit
  2. Bodenteppich: Velours dunkelgrau
  3. Farbe Kunststoff innen: grau

Adremaschildauswertung Ascona GLS-Exklusiv - Modelljahr 1988

W0L0JM690J6111995-57 L
W0L - Hersteller Opel
0JM69 - Opel / J-Car Plattform Stufenheck, 4 - Türig, Luxus
0 - Platzhalter
J - Modelljahr 1988 (von 01.09.87 bis 31.08.88)
6 - Herstellerwerk Antwerpen I
111995 - Produktionsnummer
57 - ???
L - Linkslenker

8282058 0JM69 157
8 - Modelljahr 1988
282058 - Ordernummer
0JM69 - Opel/J-Car Plattform Stufenheck, 4-türig, Luxus
157 - Polster "Chain" grau

M 22 GG 87 AU3 BS2 BW2
M - Metalliclack
22 - Außenfarbe E201 Heliosblau
GG - Deutschlandausführung
87 - Stufenheck 4-türig, Luxus
AU3 - Zentralverriegelung
BS2 - Isolierpaket, Variante 2
BW2 - Zierleiste Einstiegsverkleidung (Schwellerverkleidung)

CF4 DK2 DK3 F59
CF4 - Schiebe-Hebedach transparent, manuell
DK2 - Außenspiegel Fahrerseite, elektrisch einstellbar
DK3 - Außenspiegel Beifahrerseite, elektrisch einstellbar
F59 - Stabilisatorwelle Vorderachse

L73 M40 N40 T5X U75 W2X XM0
L73 - Motor C16NZ (weil T5X vorhanden)
M40 - 3-Gang Automatikgetriebe
N40 - mit Servolenkung
T5X - mit geregelten Katalysator
U75 - Antenne automatisch
W2X - Radabdeckung, Variante 3
XM0 - GLS-Exklusiv Ausstattung (weil Modelljahr 1988)

81A
81A - Farbstreifen anthrazit

Ascona GLS

Produktionsauftragsschilder (Rüsselsheim) mit Ausstattung Codes - General Motors
Produktionsauftragsschild, wie es vermutlich gegen Ende des Modelljahr 1986 in Rüsselsheim verwendet wurde. Die Ausstattungscodes sind kurz gehalten, die Aufschlüsselung auf dem Schild ist auch nicht mehr so umfangreich.

Typenschildauswertung Ascona LS - Modelljahr 1988

W0L000086J1180833
W0L - Hersteller Opel
0000 - Platzhalter
86 - Stufenheck 4-türig
J - Modelljahr 1988 (von 01.09.87 bis 31.08.88)
1 - Herstellerwerk Rüsselsheim
180833 - Produktionsnummer

E535 057
E - Kunstharzlack
535 - Außenfarbe Karminrot Unilack
057 - Polster "Twill" grau:

  1. Armaturenbrettfarbe: anthrazit
  2. Bodenteppich: Vlies dunkelgrau
  3. Farbe Kunststoff innen: grau

Adremaschildauswertung Ascona LS - Modelljahr 1988

XX4564 JF69 1LJ L73 M21
XX4564 - Ordernummer
JF69 - Opel / J-Car Plattform Stufenheck, 4-türig
1LJ - Deutschlandausführung, Linkslenker, Modelljahr 1988
L73 - Motor E16NZ (weil T5E vorhanden)
M21 - 4-Gang Getriebe(!)

1180833 76L
1 - Werk Rüsselsheim
180833 - Produktionsnummer
76L - Außenfarbe E535 Karminrot

T5E 82I
T5E - Abgaswert Euronorm
82I - Innenraum grau (Polster 057 "Twill" grau)

14
14 - ???

Ascona LS

Bekannte GM Ausstattungscodes
Verwendung in vielen General Motors Werken. Auch die Vauxhall Cavalier MkII Modelle hatten die GM Ausstattungscodes. Leider wurden diese Codes mehrfach vergeben, so dass mit neueren Unterlagen leider keine zweifelsfreie Zuordnung der Ausstattung zum Code möglich ist.
Liste ist nicht vollständig.

2F2 - Radio SC 202 L53 - Motor 16D W4Y - Ausstattung Sondermodell GT/Sport
2F3 - Radio SC 203 L73 - Motor C16NZ, C16LZ, E16NZ W5E - Beschriftung exclusive
2F6 - Radio DC 752 LE4 - Motor 20NE, C20NE W6D - Innenausstattung Sport
2F8 - Radio DC 751??? LV6 - Motor 18E W7L - Beschriftung J (Ascona C Junior)
2G6 - Beschriftung GT/Sport LV9 - Motor E18NV W7P - Sport Ausstattung
2H1 - Motor 16SV LX9 - Motor 13S / 13SB W8E - Radio LeMans A Mono
2H4 - Motor 20SEH LY1 - Motor 13N W9R - Zusatzausstattung Österreich
A01 - Colorverglasung LY5 - Motor 16N XJ2 - Fahrgestell Sport, abgesenkt
A02 - getönte Frontscheibe, Verbundglas M21 - 4-Gang Getriebe XJ5 - Zusatzausstattung Schweden
A22 - Frontscheibe Verbundglas M40 - 3-Gang Automatikgetriebe XL2 - Zusatzausstattung Schweiz
A31 - elektrische Fensterheber M79 - 5-Gang Schongetriebe XM0 - bis MJ 1984 Berlina Ausstattung
A32 - elektrische Fensterheber vorn MG4 - 5-Gang Sportgetriebe XM0 - ab MJ 1985 GLS Ausstattung
A50 - Sportsitze N30 - Luxuslenkrad XN3 - Sprint Österreich Ausstattung
A90 - Kofferraumdeckel elektrisch öffnend N33 - Lenkradhöhenverstellung XN5 - Zusatzscheinwerfer
AB9 - Seitenwandschwenkfenster N40 - Servolenkung XN6 - Nebelschlussleuchte
AG5 - Fahrersitzhöhenverstellung N45 - 3 Speichen Sport Lenkrad XQ4 - Irmscher Ausstattung
AK9 - automatische Gurte Rückbank N51 - manuelle Lenkung 1LE - Deutschlandversion Linkslenker MJ 1984
AM9 - Rückenlehne geteilt umklappbar NA7 - Abgaswert Euronorm 1LF - Deutschlandversion Linkslenker MJ 1985
AU3 - Zentrale Türverriegelung NX1 - Alufelgen 5 1/2J x 13 1LG - Deutschlandversion Linkslenker MJ 1986
AY3 - geschlossene Kopfstützen vorn PY4 - Alufelgen 5 1/2J x 14 1LH - Deutschlandversion Linkslenker MJ 1987
AY5 - geschlossene Kopfstützen hinten PY8 - Felge Stahl, 5 1/2J x 14 1LJ - Deutschlandversion Linkslenker MJ 1988
AY8 - geschlossene Kopfstützen hinten Kunstleder??? QTC - Reifen 185/70 HR 13 2LE - Exportversion Linkslenker MJ 1984
B30 - Teppichboden QUW - Reifen 195/60 R 14-85 H 2LF - Exportversion Linkslenker MJ 1985
B75 - Laderaumabdeckung Estate T39 - Blinkleuchten zusätzlich 2LG - Exportversion Linkslenker MJ 1986
BB9 - Türablagefach, Beifahrerseite T43 - Heckspoiler oben 2LH - Exportversion Linkslenker MJ 1987
BS1 - Isolierpaket, Variante 1 T5E - Abgaswerte Euronorm 2LJ - Exportversion Linkslenker MJ 1988
BS2 - Isolierpaket, Variante 25 T5J - Beschriftung CD A0 - Österreich
BW2 - ab MJ 1987 Schwellerverkleidung Kunststoff T5T - Beschriftung GT/Sport Sondermodell CB - Belgien
C03 - Stahlschiebedach T5X - G-Kat CH - Niederlande
C05 - vorbereitet für Cabrioumbau T69 - verstärkte Batterie FF - Frankreich
C0A - Hergestellt in Antwerpen I T6E - Innenverkleidung Luxus GG - Deutschland
C25 - Heckscheibenwaschanlage T96 - Nebelscheinwerfer II - Italien
CE3 - Scheinwerferwaschanlage TN5 - Batterie 44Ah SF - Finnland
CF4 - Schiebe-Hebedach, transparent manuell TN6 - Batterie 55Ah SS - Schweiz
D39 - Außenspiegel Beifahrerseite manuell U05 - Zweiklangfanfare Signalhorn VX - Vauxhall/Großbritannien
D82 - Kontrastlack Anthrazit U16 - Drehzahlmesser 11L - Polarweiss
D88 - Kontrastlack Schwarz U68 - Bordcomputer 20I - Innenraum blau
DD4 - Außenspiegel Beifahrerseite elektrisch o. Heizung U73 - Antenne 50L - Platin
DD5 - Außenspiegel Fahrerseite elektrisch o. Heizung U75 - Antenne automatisch 53L - Minkgrau
DK2 - Außenspiegel Fahrerseite elektrisch m. Heizung U81 - 2 Lautsprecher hinten 60I - Innenraum beige
DK3 - Außenspiegel Beifahrerseite elektrisch m. Heizung UN9 - Einbausatz Radio Mono 65I - Innenraum braun
DY1 - Farbstreifen seitlich Ascona J Dekor UQ1 - Einbausatz Radio Stereo 71L - Mexicorot
F40 - verstärkte Federung VG2 - Schutzwachs entfällt 75L - Calypsorot
F59 - Stabilisator Vorderachse VR1 - Anhängerzugvorrichtung 75kg 76L - Karminrot
G66 - Niveauregulierung, manuell (Estate) W1B - ??? 81A - Farbstreifen anthrazit
GN1 - Stabilisator Radaufhängung W1D - ??? 82A - Farbstreifen, Beschriftung, grau
GS8 - Achsübersetzung 3,94 W1K - ??? 82I - Innenraum grau
GT6 - Achsübersetzung 4.19 W1S - Sondermodell Cup Ausstattungsmerkmale 82L - Stahlgrau
GX8 - Achsübersetzung 3,74 W1V - Beckengurt hinten 84I - Innenraum grau (CD)
GY7 - Achsübersetzung 4,18 W2X - Radabdeckung Variante 3 84L - Delphingrau
K88 - Lichtmaschine 45 Amp W3K - ??? 86L - Astrosilber
K91 - Lichtmaschine 65 Amp W3N - GT Farbstreifen rot
L16 - Motor 16SH W4J - CD Ausstattung

5 BS2 scheint (unabhängig von der bestellten Ausstattung) bei allen Ascona C aus Antwerpen mit 85kw / 115 PS oder mehr vorhanden zu sein

Diese Liste wurde mit Hilfe der User des Ascona Board und mit großer Hilfe von Tobi, von www.opel-infos.de, zusammengestellt.

Weitergehende Infos zu diesem Thema gibt es auf Tobis Internetseite: www.opel-infos.de

Mit viel Glück befindet sich im Ascona noch der originale Laufzettel aus dem Werk, auf dem alle Ausstattungen, sowie Motor, Getriebe und Achsübersetzung zu finden sind. Dieser Laufzettel in der kleinen Ausführung befand sich im Kofferraum und gehört zum Ascona C GT 2.0i, dessen Typenschild oben erklärt wird.

Ascona Typenschilder

Daneben gab es noch Laufzettel mit einem deutlich größeren Umfang. Sebastian hat hier den Laufzettel in der großen Ausführung seines Ascona C-CC Berlina 1.3S zur Verfügung gestellt:

Details Ascona Berlina

Codes der Karosserie- und Motorvarianten
Verschlüsselte Codes, wie sie für die Ascona C Modelle auf den Typen- oder Produktionsauftragsschildern verwendet werden. Je nach Motoren-Getriebekombination gibt es einen eigenen Code.

Motortyp - Bezeichnung mit 4-Gang Getriebe mit 5-Gang Getriebe WR mit 5-Gang Getriebe CR mit Automatikgetriebe Motorcode GM
1.3 - 13N 78 74 75 LY1
1.3S - 13S 98 94 95 LX9
1.6 - 16N 38 34 35 LY5
1.6 - 16N Euronorm L8 L4 L5 LY5
1.6S - 16SH 48 44 43 45 L16
1.6S - 16SV 2H1
1.6i - E16LZ / E16NZ Q8 Q4 Q5 L73 + T5E
1.6i - C16LZ / C16NZ L73 + T5X
1.8i - C18NE ohne G-Kat Y8 Y4 Y5 L54
1.8i - C18NE mit G-Kat Z8 Z4 Z5 LV6 + T5X
1.8S - E18NV Z8 Z4 Z3 Z5 LV9 + T5E
1.8E / 1.8i - 18E W4 W3 W5 LV6
1.8i - 18SE LV6 + NA7
1.8S - S18NV LV9
2.0i - 20NE LE4 + NA7
2.0i - C20NE LE4 + T5X
2.0i GT - 20SEH 2H4
1.6D - 16D / 16DA T8 T4 T5 L53

Codes der Karosserievarianten
Neben den Karosseriecodes der Fahrgestellnummer gibt es ebenfalls noch Codes, die auf den Produktionsauftragsschildern verwendet werden.

Ascona Typenschilder
Karosserieform Typenschild Produktionsauftragsschild
Stufenheck 2 - Türig 81 F11
Caravan 5 - Türig 82 F35
Caravan 5 - Türig Luxus 83 M35
Schrägheck 5 - Türig 84 F68
Stufenheck 4 - Türig 86 F69
Stufenheck 4 - Türig Luxus 87 M69
Stufenheck 2 - Türig Luxus 88 M11
Schrägheck 5 - Türig Luxus 89 M68

Startseite